Page 7 - Amtsblatt Altenkunstadt - Februar 2025
P. 7
Nr. 2 - 24. Februar 2025 Informationen
7
Kulturverein Altenkunstadt e. V.
Marktplatz 2
96264 Altenkunstadt
Frei von jeglichem musikalischen Schubladendenken und in keinster Weise durch die Instrumentierung mit zwei akkustischen Gitarren limitiert, entfalten sie sich stilistisch in alle erdenklichen Richtungen.
Die außergewöhnliche Stimme wurde Suzan Baker in die
Wiege gelegt – genau wie ihre große Liebe zur Musik.
Zusammen mit Dennis Lüddicke dessen Gitarrenkünste
stilübergreifend sind, bildet sich eine musikalische Sym-
biose von bemerkenswerter Bandbreite. Ob Songs voller
Power oder gefühlvolle Balladen – die beiden Künstler
sind immer für einen Gänsehautmoment gut. Suzans Werke
bestechen durch eine bildreiche Lyrik und Tiefgründigkeit.
Sie erzählen von Selbst-Erlebtem und -Erfahrenem. Ausge-
Häggbergs Logbuch
Markus Häggberg beschäftigt sich in seiner dreimal wöchentlich erscheinenden Kolumne augenzwinkernd mit Alltagssituationen. Sein Tagebuch, immer am Mann, quillt förmlich über von lustigen Begebenheiten. Diesem Mann entgeht nichts:
Ihr könnt mich all
e
g
e
r
n
h
a
b
e
n
!
wählte Covers runden das Programm ab und entführen den
Zuhörer auf eine einzigartige musikalische und gefühlvolle
eg
ReMiseitqSuecrhdaulkrcihnadllenGAenuregsedne,rnMeuesirkE. nergie und sprudeliger Leichtigkeit schlägt er sich durch den
L
erne mal so richtig shop-
ogbu
ch
ein
tra
g:
San
dra
w
ürd
pen gehen. Seit Jahren spukt ihr das im Kopf herum. Auch
würde sie sich gerne mal schöne neue Schuhe kaufen, ein
An diesem Abend werden die
gutes Parfüm, vielleicht sogar eine echte Lederjacke. Und
wie gerne würde sie dann auch mal eine neue Frisur ha-
komplizierten Alltag.
beiden Künstler von Ulrike Maria
Wenn meine Raviolidose ein Haltbarkeitsdatum bis Oktober 2038 hat, wer wird dann älter:
Gossel am Cello unterstützt, die
ben und aufgehübscht sein. So mit neuer Haartönung und
die kulinarische Köstlichkeit oder ich? Haben Kinder, die in der Wüste leben,
auf eine langjährige Konzerter-
einem perfekten Make-up. Aber das Geld, das liebe Geld.
auch eine Sandkastenfreundin? Wird das Internet wegen der asozialen Medien aufgelöst?
fahrung, gerade im Bereich der
klassischen Musik, zurückblicken
Mäc Härder rückt der Wahrheit auf seine ganz eigene ArdtaurünbderWunedisiemamuefrdwieiedPerlltrei.ffDt saisesMeesnisnchdeenr, Wdieevlton
Warum reden alle täglich übers Wetter, aber nur selten übers Klima?
kann und die nun in diesem Pro-
nicht gerecht zugeht, sieht man allein schon an „Sanifairw“.uDnduerzbahrelnstB7e0geCbenhteuitnedn uknrideEgsrltenbnuirss5e0n erzählen,
gramm mit ihrer beeindruckenden zurück.Unddarumwüssteerzugerne,washeutzutagegzutduenednrRicehistiegnissiet.gEerfüwhratrhsätetetns.dAebreArduafsfaGsesludn,gd:as
Spielweise ihr Instrument auch „MeineKindersollenesmalnichtsoguthabenwieich.“lieZbuemGeinld.eVsotmdiGeseeldr,WvoumnlsicehbewniGrdeldw,osphrlicihntSandra
selbst – gerne. Sie tut es nicht ohne Grund. In ihrer Brust
regelmäßig zum Rocken bringt.
Erfüllung gehen. Und mit seiner Frau versteht er sich inzwischen nicht nur blind, sondern sogar taub.
Für Suzan erfüllt sich durch Sie
schlagen nämlich zwei Seelen. Eine davon ist geizig.
Er gibt auch nie ein falsches Alter an, nur manchmal eins von früher. Sein neues Motto „Ihr könnt
endlich der langersehnte Wunsch ihre eigenen Lieder mit
Wegen all des Geldes, des lieben Geldes.
mich alle gernhaben!“ ist keine Drohung, sondern eine Einladung an die Zuschauer, gemeinsam einen
Cello darzubieten.
humorvollen und beschwingten Abend zu genießen.
Konzert
Zwei Gitarren und ein Cello
Baker & Lüddicke mit Ulrike Maria Gossel
Lesung Logbuch Markus Häggberg Sonntag, 27.04.2025, 18.00 Uhr
Kabarett mit Mäc Härder
Sonntag, 16.02.2025, 18:00 Uhr
Samstag, 29.03.2025, 19.00 Uhr Synagoge, Judenhof 3, Altenkunstadt
Einlass 18.30 Uhr
ehemalige Synagoge, Judenhof 3, Altenkunstadt Eintritt: 7,-- €
Und ja, sie würde schon auch gerne mal einen Urlaub
machen. Irgendwie. Sie hörte schon so viel Erbauliches
Einlass: 17:30 Uhr
Synagoge, Judenhof 3, AltenkTeulenfosnt(a0d95t72) 3 87-121 oder
Vorverkauf: 17,-- €, Abendkasse: 20,-- € sonja.schrueffer@altenkunstadt.de
Vorverkauf 17 € (Rathaus Altenkunstadt, Telefon 09572/387-121)
Abendkasse 20 €
Telefon 09572 387-121 oder sonja.schrueffer@altenkunstadt.de
Einlass: 17.30 Uhr