Page 15 - Amtsblatt Altenkunstadt - April 2025
P. 15
Nr. 4 - 28. April 2025 Informationen 15
Realschule Burgkunstadt
Anmeldung für den Besuch der Realschule Burgkunstadt Aufnahme in die 5. Jahrgangsstufe
Die Anmeldung zur Aufnahme in die 5. Klasse der Realschule Burgkunstadt erfolgt für das kommende Schuljahr vom 05. Mai bis 09. Mai 2025.
Das Sekretariat ist während der Anmeldewoche von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.30 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 besetzt.
Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse Grundschule, die im Übertrittszeugnis in den Fächern Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachunterricht einen Notendurchschnitt von 2,66 oder besser erreicht haben, werden direkt aufgenommen. Wird dieser Notendurchschnitt nicht erreicht, so ist die Anmeldung zu einem Probeunterricht erforderlich, der am Dienstag, 13. Mai bis Donnerstag, 15. Mai 2025 stattfindet. Schüler, die am Probeunterricht teilnehmen, müssen in der Grundschule von den Eltern entschuldigt werden.
Anmeldung für das Gymnasium Burgkunstadt
Vom 05. bis 09. Mai 2025 findet die Anmeldung für die Aufnahme in die fünfte Klasse des Gymnasiums Burgkunstadt statt. Hierzu gibt die Schule folgende Hinweise:
Anfang Mai 2025 erhalten alle Kinder, die eine vierte Klasse besuchen, ein Übertrittszeugnis. Voraussetzung für die Anmel- dung ist der erfolgreiche Besuch der vierten Jahrgangstufe der Grundschule. Die zur Aufnahme angemeldeten Schülerinnen und Schüler dürfen am 30. Sept. 2025 das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Eltern, die ihr Kind aus der fünften Klasse der Realschule oder Mittelschule für das Gymnasium anmelden wollen, informieren bitte das Gymnasium hierüber möglichst bald formlos. Eine endgültige Anmeldung erfolgt mit dem Jahreszeugnis. Die Real- schulkinder brauchen hier in den Fächern Deutsch und Mathema- tik einen Notendurchschnitt von 2,5, Mittelschulkinder von 2,0. In die fünfte Klasse des Gymnasiums können somit Kinder der vierten Klasse der Grundschule oder der fünften Klasse der Realschule oder Mittelschule angemeldet werden.
Wer von der Grundschule im Übertrittszeugnis das Gesamturteil „für ein Gymnasium geeignet“ erhält, wird ohne Probeunterricht aufgenommen. Wer nicht in dieser Weise beurteilt wird, kann trotzdem angemeldet werden. Er muss dann am Probeunterricht (13. bis 15. Mai 2025) teilnehmen. Im Falle einer Erkrankung muss dies der Schulleitung bis Dienstag, 13. Mai 2025, 8.00 Uhr, durch ein ärztliches Attest mitgeteilt werden.
Für Kinder aus der fünften Klasse der Mittel- und Realschule ist kein Probeunterricht vorgesehen.
Kinder aus einer staatlich genehmigten Schule (z.B. Waldorf- oder Montessori Schule) müssen am Probeunterricht teilnehmen, nur mit Bestehen des Probeunterrichts ist der Übertritt möglich.
Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse Mittelschule werden direkt in die 5. Jahrgangsstufe der Realschule aufgenommen,
- Übe
r
hu
nt
- Geb
t
c
- ggf. N
Auf der H
sc
e
ch
ni
eugnis)
Sc
dschule von den Eltern
r
ch
t
i
hü
l
h
t
e
r
e
t
re
ic
r,
di
t
s
entschuldigt werden.
un
de
s
zwe
ite
n
E
rz
ng
er
gkun-
o
h
e
a
m
P
ro
Staatliche Realschule Burgkunstadt
wenn sie im Jahreszeugnis in den Fächern Deutsch und Mathe-
_______________________________________________________________________
matik einen Notendurchschnitt von 2,5 oder besser nachweisen Anmeldung für den Besuch der Realschule Burgkunstadt
können. Für diese Jahrgangsstufe findet kein Probeunterricht
z
t,
so
is
m
e
ts
u
e
z
Sorgerechtsurteil
- ggf. Nachteilsausgleich
ch
t
da
s
l
e
ug
p
g
td
ie
A
gz
s
a
a
a
the
n
ni
i
beu
nt
u
g
si
s
im
O
m nm
tik
un
dH
s
m iehu
e
d
g
er
O
r
l
Aufnahme in die 5. Jahrgangsstufe
statt. Eine Voranmeldung in der Zeit vom 05. Mai bis 09. Mai kommende Schuljahr vom 5. Mai bis 9. Mai 2025.
Die Anmeldung zur Aufnahme in die 5. Klasse der Realschule Burgkunstadt erfolgt für das
Das Sekretariat ist während der Anmeldewoche von Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 2025 unter Vorlage des Zwischenzeugnisses ist erforderlich.
16:30 Uhr und Freitag von 08:00 – 12:00 besetzt.
Zur ESchülerinnen und Schüler der 4. Klasse Grundschule, die im Übertrittszeugnis in den
in
s
c
h
r
e
i
b
u
n
g
s
i
n
Dienstag, 13. Mai – Donnerstag, 15. Mai 2025 stattfindet.
ch
,d
e
ra
m
u
r
s
u
r
k
u
n
d
e
o
d
d
m
e
ric
e
igi
e
r
F
ht
te
iln
ehm
e
n
,
m
ü
s
r
u
e
in
i
a
i
t
e
i
z
ma
t-
u
nd
S
ac
g
m
u
i
e
m
Pr
n
i
l
b
a
i
r
he
2,66 oder besser erreicht haben, werden direkt aufgenommen. Wird dieser Notendurchschnitt
F
a eldun
erricht einen Notendurchschnitt von
äc
rn
D
e
u
ts
ch
,M
l
(
e
- Bei geschiedenen/getrennt lebenden Eltern muss bei der
Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse Mittelschule werden direkt in die 5. Jahrgangsstufe
in
ob
e
un
te
rric
n
Anmeldung das Einverständnis des zweiten Erziehungsbe-
der Realschule aufgenommen, wenn sie im Jahreszeugnis in den Fächern Deutsch und
Mathematik einen Notendurchschnitt von 2,5 oder besser nachweisen können. Für diese
Jahrgangsstufe findet kein Probeunterricht statt. Eine Voranmeldung in der Zeit vom 5. Mai bis rechtigten vorgelegt werden, bei alleinigem Sorgerecht das
9. Mai 2025 unter Vorlage des Zwischenzeugnisses ist erforderlich.
Sorgerechtsurteil
Zur Einschreibung sind mitzubringen:
a
c
h
t
e
i
i
n
c
al
Anmeldungen für den Übertritt in die fünfte Klasse des Gymnasiums:
Montag 05. Mai bis Donnerstag 08. Mai 2025, von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag, 09. Mai 2025, von 8.00 bis 12.00 Uhr, im Sekretariat der Schule durch einen Erziehungsberechtigten.
Zur Einschreibung sind erforderlich:
- Geburtsurkunde des Kindes oder Familienstammbuch nur zur Einsicht.
- Übertrittszeugnis der Grundschule im Original.
- Ein Passbild für den Schülerausweise.
- Beigeschiedenen/getrenntlebendenElternmussbeiderAnmel-
dung das Einverständnis des zweiten Erziehungsberechtigten
vorgelegt werden.
- BeinichtverheiratetenundgetrenntlebendenElternbenötigen
wir die Sorgerechtserklärung.
Das Anmeldeformular und ergänzende Hinweise sind ab An- fang Mai auch auf der Homepage der Schule verfügbar (www. gymnasium-burgkunstadt.de). Ebenso kann der Erfassungsbogen für die Busfahrkarte bereits online vorab ausgefüllt werden. Diese Unterlagen bitte ausgedruckt und ausgefüllt mitbringen.
Gymnasium Burgkunstadt Gez. Ingelore Dück, StDin Stellvertr. Schulleiterin
h
-
- Geburtsurkunde oder Familienstammbuch
- Bei geschiedenen/getrennt lebenden Eltern muss bei der Anmeldung das Einverständnis
Ü
(bzw. Zwischenzeugnis)
be
rt
rit
r
stadt.de) finden Sie einen Link zur Online-Anmeldung und
sb
ech
tig
R
e
a
te
n
vo
rg
l
h
können bereits vorab den Anmeldebogen und weitere Formu-
Auf der Homepage der Realschule (www.realschule-burgkunstadt.de) finden Sie einen Link zur
Online-Anmeldung und können bereits vorab den Anmeldebogen und weitere Formulare (Erfassungsbogen für die Busfahrkarte sowie den Antrag Verbundpass) ausfüllen.
lare (Erfassungsbogen für die Busfahrkarte sowie den Antrag
Verbundpass) ausfüllen.
Die Schulleitung steht für Auskünfte auch telefonisch (09572 6097800) gerne zur Verfügung.
steht für Auskünfte auch telefonisch (0 95 72) 6 09 78 00 gerne zur Verfügung.
gez.
Monika Geiger Realschuldirektorin
Die Sc
u
l
l
e
ge Realschuldirektorin
z.
M
o
n
ika
G
it
u
ei
n
ge
r
g
u
ele
g
b
s
l
t
se
n
in
de
rG
e
(
g
e
z
a
tw
n
w
m
e
rde
n, b
ei
a
ll
:
.
Z
ht
erf
ord
m
w
w
w
b
u
h
w
i
r
e
rli
.
s
r
a
c
ei
h
nig
e
l
n
s
u
e
m
So
rg
z
l
e
re
e
-
b
u
r
GUTSCHEINE coprint.de
Tiefe Gasse 26 • 96224 Burgkunstadt-Kirchlein Tel. (0 95 72) 38 16-0 • info@coprint.de