Die Gemeinde Altenkunstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d)
Die Stelle wird durch ihre Vielseitigkeit geprägt, sodass in erster Linie ein „handwerkliches Allroundtalent“ benötigt wird.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind …
- Pflege und Instandhaltung der Liegenschaften und Gebäude, Straßen/Wege/Plätze/Spielplätze sowie Grünanlagen,
- Straßeninstandhaltung und
- Winterdienst
Sie passen zu uns, wenn ...
- Sie praktische Erfahrung im Umgang mit der Bedienung von Maschinen und Geräten im Baubereich haben,
- Sie ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung für überwiegend körperliche Tätigkeiten im Außenbereich haben,
- Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung haben,
- Sie im Besitz eines Führerscheins der Klasse CE sind,
- Sie die Bereitschaft zur Mitarbeit, auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit (z. B. im Winterdienst oder bei Veranstaltungen) haben.
Wir bieten Ihnen ...
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit der Krisensicherheit des öffentlichen Dienstes,
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei einer Arbeitszeit von 39 Stunden/Woche,
- ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet,
- ein gutes Betriebsklima,
- eine attraktive Vergütung nach dem TVöD und mit allen üblichen Sozialleistungen und
- gute Fortbildungsmöglichkeiten.
Bei der Gemeinde Altenkunstadt haben alle Menschen die gleichen beruflichen Chancen! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und Gleichgestellten berücksichtigen wir entsprechend den Zielen des Schwerbehindertenrechts. Per Post zugesandte Bewerbungsmappen werden grundsätzlich nicht zurückgesandt. Falls Sie jedoch eine Rücksendung wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Umschlag bei. Reisekosten können leider nicht erstattet werden.
Aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung weisen wir darauf hin, dass Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.
Bitte reichen Sie folgende Bewerbungsunterlagen, gerne per E-Mail (möglichst zusammengefasst in einer PDF-Datei) unter
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnis des letzten abgeschlossenen Schuljahres in Kopie
- Prüfungszeugnisse
- Gesellenbrief und Arbeitszeugnisse
- Vorhandene Praktikums- und Weiterbildungsbescheinigungen
- Kopie des Führerscheins
Die Bewerbungsfrist endet am 21.03.2025.
Zusätzliche Informationen erhalten Sie von Herrn Alexander Pfaff, unter Telefon (0 95 72) 3 87-111 oder per E-Mail